Ein kurzer kritischer Blick in das Programm der Mitte Oktober in Talca stattfindenden 1. Tagung der Deutschlehrer in Chile.
Nicht viel Neues hat es in das Programm geschafft: die alte Chimäre Online-Teaching in Erscheinung der Wieselwörter E-Learning und Distanzlehre, flankiert von „zielgruppenorientiertem Deutschunterricht“ für Lerngruppen wie Senioren oder Vorschulkinder, und immerhin ergänzt durch ‚Spiele und mehr im DaF-Unterricht‘.
Letztendlich aber bleibt die Frage: wie viel hat das mit den konkreten Herausforderungen für Deutsche Schulen in Chile zu tun, und wie und wie viel trägt es zu deren Bewältigung bei?