5. Learn2Learn-Onlinekongress 2023 – Die Chance für Deutsche Schulen

Meine alljährliche Empfehlung zur Weiterbildung für motivierte Lehrerinnen und Lehrer an Deutschen Schulen in Chile. (K)ein Geheimtipp!

Wie jedes Jahr will ich hier mit Freude auf den mittlerweile 5. Learn2Learn-Onlinekongress der Akademie für Lernmethoden aufmerksam machen. Und wie jedes Jahr hat der umtriebige hochmotivierte Veranstalter Jens Voigt, langjähriger Lehrer, wieder ein super Programm zusammengestellt. Es handelt sich seit jeher um eine vielschichtige asynchrone Weiterbildung, bei der man auch direkt mit den Vortragenden ins Gespräch kommen kann.

Kongress läuft

Die zweite Woche läuft schon! Es ist eine spannende Reise! Sie können immer noch einsteigen, denn es handelt sich um einen asynchronen Kongress mit zwei Live-Session jeweils am Samstag mit allen Referenten.

Meine Highlights: Jens Voigt erklärt am Beispiel Mind Maps und ABC-Listen, Tiki Küstenmacher macht plastisch klar, wie unser Gehirn funktioniert und wo sich Chemie und Lernen treffen, Christiane Stenger erzählt zu Lernrouten als Gedächtnistechniken und ihrem Einsatz an Grundschulen sowie Dina Beneken, die regelmässig interessante Spiele-Empfehlungen zum Thema Mathematik-Didaktik zeigt, plus so viel mehr. Nur zum Beispiel die Einführung in eine ordentliche (!) Mathematik-Didaktik an der Grundschule oder Lernwerkzeuge, die Kindern mit Lernschwächen helfen, sich besser zu konzentrieren, und die ganz einfach selbst gebaut werden können! Nicht zu vergessen Peter Schäfers fantastische Einführung in die Welt des Jonglierens mit kleinen (und grossen!) Kindern. Was ich jetzt bauen muss und will: Jonglierbälle aus Luftballons, ein paar Würfelgläser (geniale Idee!) und ein paar Hacky Sacks für die Pausen!

Alle Beiträge sind sinnhaft, exemplarisch und regen zum Weiterdenken an! Es ging gut los und wird immer besser! Bis Ende September kann noch eingestiegen und auf das ganze Kursmaterial zugegriffen werden! Es lohnt sich, nicht nur, aber vor allem auch für die Grundschulen.

Sehr lohnenswert ist auch die Zwischenbilanz, die Jens Voigt selbst in diesem kurzen Video aus der ersten Woche des Kongresses zieht. Schauen Sie es doch mal und eventuell motivieren Sie sich zur Teilnahme!

Jens Voigt zum Start des Kongresses

Das Angebot ist kostenpflichtig und jeden Euro wert. Besonders für die Deutschen Schulen in Chile stellt es einen absoluten Mehrwert dar. Finanzieren Sie den Kongress für Ihre motivierten Kollegen vor Ort, die Unterricht und intellektuelles Wachstum der Kinder am Laufen halten. Ihre Schule kann und wird davon nur profitieren! Hier finden Sie alle Infos und können sich anmelden.

Jens Voigt hat übrigens einen regelmässigen Podcast, den ich an dieser Stelle ebenfalls sehr gern empfehlen möchte. Er ist der Initiator, Vordenker und Leiter der Akademie für Lernmethoden, unweit meiner Heimatstadt angesiedelt. Informieren Sie sich gerne über diesen Link über die hochwertige Arbeit, die Herr Voigt seit vielen Jahren anstrengt.

Um Bedenken vorzubeugen: ich stehe in keinerlei Verhältnis zu Herrn Voigt und profitiere nicht von Ihrer Teilnahme. Lernen lernen ist Herzensangelegenheit.

Auf einen interessanten Austausch und viele neue Impulse und Ideen in diesem Jahr!