“Excelentes conceptos e ideas de aplicación inmediata. ¡Gracias por el material!”
“Gracias por la introducción a Curipod y especialmente por las muchas plantillas en el área de activación del lenguaje para todas las asignaturas. ¡Utilizamos muchas de ellas y el cambio en el aula fue instantáneo!”
“Felicito su trabajo e investigación, soy profesor de Ciencias Sociales en Arequipa, Perú; en un colegio alemán, me interesa su práctica docente y como se ayuda con IA, así mismo deseo saber más de proyectos en clase.”
“Curso muy dinámico, muy buenos trucos, se nota cuando alguien verdaderamente es un profesional.”
“Ich wollte Ihnen gerne mitteilen, dass ich ein begeisterter Verfolger Ihrer Internetseite sowie Ihres Podcasts bin. Die Inhalte, die Sie zur Verfügung stellen, sind äußerst informativ und wertvoll für mich. Ich habe in den vergangenen Folgen viele wertvolle Erkenntnisse gewonnen und von Ihren Erfahrungen profitiert Dafür möchte ich mich herzlich bei Ihnen bedanken.”
“Es una idea interesante y creativa para enseñar de una manera divertida. Puede ser una buena forma para que los niños se involucren en el aprendizaje del idioma.”
“Sehr geehrter Herr Schwark, vielen Dank für den Podcast, ich schaue immer gern zu für Inspiration und gute Ideen! Alles Gute für Sie nach Chile aus Ungarn!”
“Vielen Dank für den interessanten Post! Sehr coole Tipps!”
“Ha superado nuestras expectativas. Eso no era más capacitación. Ha sido realmente inspirador.”
“El MEJOR blog para ver por donde va el trayecto. Gracias.”
Guten Tag Herr Schwark! Curipod ist interessant, ich habe mich angemeldet! Eine Frage: wie sehen Sie die Möglichkeit, das in Leseverstehen zu integrieren? Haben Sie Erfahrungen? Ein schönes Wochenende für Sie!
Liebe Frau Heuser, hier finden Sie eine Videoepisode, die Curipod methodisch beim Leseverstehen zeigt. Prinzipiell halte ich Curipod vor allem in Verbindung mit kurzen Lesetexten für sehr sinnvoll – vor allem, weil sie als Lehrerin mit den Bearbeitungszeiten experimentieren können, aber durch die Einstellung auf den Folien in Curipod eine Zeitkontrolle haben. Ich habe auch im Unterricht das Gefühl, dass sich die Kinder selber wesentlich straffer organisieren. Sie können die Gruppe auch differenzieren, mit einer Gruppe bereits mit Curipod Ergebnisse sammeln, während langsamere Leser zunächst noch arbeiten, dann ihre Ergebnisse mit denen der schnelleren Gruppe abgleichen. Ich glaube aber, die Möglichkeiten gehen darüber hinaus. Momentan experimentiere ich selbst zum Thema Lesen/ Texterarbeitung mit Curipod. Es kann sein, dass ich dazu kommende Woche noch etwas veröffentliche! Melden Sie sich gern, welche Erfahrungen Sie machen! Ich empfehle Ihnen die 30-Minuten-Weiterbildung mit dem Curipod-Team direkt aus Oslo, sie lohnt sich! Curipod hat auch eine Slack-Community mit mehreren tausend Lehrern! Wenn Sie Starthilfe brauchen, ist auch der YouTube-Kanal von Curipod eine wichtige erste Anlaufstelle! Da finden Sie viele Ideen! Herzliche Grüsse!