Mejores resultados en DSD 1 y DSD 2 con plantillas de escritura (43)

Las exigencias a los productos lingüísticos escritos de los alumnos en los exámenes DSD 1 y DSD 2 son, con razón, muy elevadas. Por último, el Sprachdiplom 1 da derecho a asistir a un Studienkolleg y el Sprachdiplom 2 permite la admisión directa en una universidad alemana. Hoy en día, en un gran número de programas de grado, la capacidad de escribir textos estructurados determina el éxito o el fracaso en los estudios.

Los resultados en ambos exámenes de lengua sólo pueden mejorarse a largo plazo en un colegio alemán si el desarrollo de la competencia lingüística escrita comienza pronto y se acompaña y optimiza metódicamente. Una idea en este contexto son las plantillas de escritura, que se presentan en este episodio. El plan de escritura muestra cómo se puede practicar y mejorar la escritura estructurada con los alumnos débiles y fuertes por igual, no sólo en alemán, sino en la cooperación de las diferentes asignaturas del centro, a lo largo de un horizonte de expectativas y criterios de evaluación en todos los niveles y asignaturas.

2 thoughts on “Mejores resultados en DSD 1 y DSD 2 con plantillas de escritura (43)”

  1. Lieber Herr Schwark,
    mit großem Interesse sind wir auf Ihren Internet-Auftritt gestoßen und wollten bei Ihnen anfragen, ob Sie Interesse hätten, unser Team in der Deutschen Schule Santiago zu unterstützen. Wir sind auf der Suche nach engagierten Deutschkolleginnen und Deutschkollegen, die an unserer Schule Schülerinnen und Schüler aus beiden Kulturen unterrichten.
    Falls Sie Interesse an einer Tätigkeit als Lehrer bei uns haben, melden Sie sich gern.
    Mit freundlichen Grüßen
    Fritz Helms

    1. Lieber Herr Helms,

      ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihre Nachricht. Ich habe mich sehr gefreut! Tatsächlich habe ich vor, mich mittelfristig in das Zentrum nach Chile zu orientieren und freue mich sehr über Ihr Angebot. Zur Zeit habe ich mich Ende des vergangenen Jahres noch für 2 bis 3 Jahre meiner derzeitigen Schulleitung vor Ort verpflichtet, um die Schule über einen Schulleitungswechsel und den Übergang in z. T. offene Lernmethoden in vielen Fächern hinweg zu begleiten. Aus Loyalität und der Überzeugung, dass es sich um eine zukunftsfähige kleine Schule handelt, möchte ich das mir entgegengebrachte Vertrauen der Schulleitung und des Schulvorstands nicht enttäuschen. Im Anschluss würde ich mich sehr freuen, an der DS Santiago tätig zu werden. Ich war bereits durch einen Zufall Mitte letzten Jahres mit einer Mitarbeiterin in der Verwaltung Ihrer Schule in Kontakt und werde mich definitiv bewerben! Ich schaue seit einigen Jahren ganz aufmerksam an die DS Santiago und mir gefallen/ gefielen viele Projekte aus dem Fachunterricht auf Deutsch an der DS Santiago, nicht nur, allerdings auch gerade aus den Wissenschaften, z. B. der Mathematik, die ich gesehen habe. Einige haben mir hier vor Ort auch schon sehr geholfen! Mit einem Fachleiter Deutsch, der viele Jahre bei Ihnen tätig war, sein Name ist Michael Labuhn, waren wir auch oft in Kontakt und aus der Bekanntschaft über das LBI kamen viele gute Impulse für uns zustande. Wir hören also definitiv voneinander. Irgendwo hier ganz hinten in den ersten Folgen des Podcasts hatte ich auch einmal einen 120 Jahre alten Aufsatz eines Schulleiters der DS Santiago gelesen, der in der ersten Jahrhundertschrift (einer Sammlung von Essays) über den Einfluss der deutschen auf die chilenische Bildungslandschaft im Jahr 1908 abgedruckt worden war, gemeinsam mit einer kleinen Studie über Zusammensetzung, Konfession, Kapital und Schüler- sowie Lehrerzahlen vieler Deutscher Schulen in ganz Chile zur damaligen Zeit!

      Ich sende Ihnen beste Grüsse aus dem Süden Chiles und wünsche Ihnen viel Erfolg und Herzblut vor Ort an der Schule in Santiago! Ich melde mich sobald meine Verpflichtung das zulässt und überstelle Ihnen meine Bewerbungsunterlagen. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich dann etwas ergibt! Herzliche Grüsse, Michael.

Comments are closed.